Volle Ränge beim Mundarttheater im Museum

Fast schon traditionell hatte Petrus während der drei Aufführungen des diesjährigen Mundarttheaters für bestes Wetter gesorgt. Jedoch sagten die Vorhersagen heftige Gewitter voraus, was wohl der Grund für extrem volle Ränge schon wärend der  11:00 Uhr Vorstellung war. „So gut besucht war die frühe Aufführung noch nie“, freute sich nicht nur der erste Vorsitzende, Stefan…

Mundart im Museum – Der Querkopp

Bald ist es wieder soweit gleich drei Mal (!!!) spielt die Reinoldus Theatergruppe im LVR Freilichtmuseum Lindlar das Mundartstück „Der Querkopp“  in drei Akten von Bernhard Dahl. In der originalen Kulisse des „Hof zum Eigen“ inmitten des Museums spielt das turbulente Stück und die Kostüme sowie die gesamte Umgebung sorgt dafür, dass das Publikum in…

Petrus scheint ein Reinoldus-Mitglied zu sein

„Sobald wir auftreten lacht die Sonne!“, freute sich der erste Vorsitzende der Gilde, Stefan Blumberg, am gestrigen Donnerstag über den Sonnenschein und den damit verbundenen warmen Temperaturen. Schein so al sei Petrus eines der längsten Mitglieder der Gilde und sorge immer wieder für tolle Bedingungen sobald wir unter freiem Himmel auftreten, so der Vorsitzende. Und…

„De Lenkeler Torero“ im Glutofen

Lindlar – Im Freilichtmuseum spielte die Sankt Reinoldus Steinhauergilde ihr traditionelles Mundart-Theaterstück vor einer originalen Kulisse – Zahlreiche Zuschauer zeigten sich bei heißen Temperaturen begeistert von dem Verwechslungsstück. Die junge Bäuerin Liesbeth (Anne Kiefl) lebt mit ihrem Opa Hännes (Helmuth Müller) und ihrer Tante Traudchen (Mechthild Neuenhaus) sowie der Magt Hanna (Laura Peters) auf ihrem…