Webmaster der Steinhauergilde - Betreiber der Internetseite www.lichtritzer.de - Freier Mitarbeiter bei Oberberg-Aktuell - Hobby: Fotografie
Ab sofort sind die Karten für das diesjährige Jugendtheaterstück im pädagogischen Zentrum Lindlar erhältlich. Sie können direkt über das Bestellformular bestellt werden, alternativ bei Spielwaren Pfeifer in Lindlar oder über die E-Mailadresse eintrittskarten@reinoldus.eu Es gibt keine Sitzplatzordnung! Aufführungstermine sind: Samstag, 9. September 2023 18:00 – 22:00 Sonntag, 10. September 2023 16:00 – 20:00 Einlass jeweils eine Stunde vor der Aufführung!
Das Jugendtheater wird im September wieder zwei Aufführungen im pädagogischen Zentrum Lindlar präsentieren. Die Vorbereitungen hierzu laufen bereits. Ab dem 14.08.2023 beginnt der Vorverkauf, auch über unsere Intenetseite. Wir freuen uns schon Sie und Euch alle im September begrüßen zu dürfen! Alles aktuelle erfahren Sie hier auf unserer Seite, in den sozialen Medien und über…
Fronleichnam steht, wie jedes Jahr in Lindlar, ganz im Zeichen des Reinoldus Mundart Theaters im LVR Freilichtmuseum. So auch dieses Jahr. Die Steinhauergilde spielte, um den Regisseur Norbert Lenzhölzer herum, den Schwank „Hie blieft alles, wie et es„, traditionell im „Hof zum Eigen„ vor originaler Kulisse. Bereits sehr früh um 10 Uhr pilgerten zahlreiche Zuschauer in das Museum, um sich die schattigen Plätze…
In dem Stück „Hie blieft alles, wie et es!“ geht es um den Schmied Pitter. Seit er seinen Gesellen rausgeworfen hat, arbeitet er nur noch und ist ungenießbar. Das merken vor allem seine Frau Klärchen und Tochter Minchen. Pitters Bruder Brüün ist brotloser Künstler und wohnt mit der Familie unter einem Dach. Die Geschwister könnten…
Mundart-Zeit in Lindlar Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder im LVR Freilichtmuseum an Fronleichnam (Donnerstag 08. Juni 2023) gleich drei Aufführungen zum Besten geben zu dürfen. Alle sind herzlich eingeladen eine der drei Aufführungen kostenlos zu besuchen (11:00, 14:00 oder 16:00 Uhr) Es muss lediglich der Eintritt zum Museum entrichtet werden. WIe immer…
Das Reinoldusfest 2023 ist vorbei und der Alltag hat uns wieder. Die zahlreichen und sehr positiven Rückmeldungen haben und animiert einen kleinen Film oder eine kurze Diashow mit Impressionen auf- und auch hinter der Bühne zu zeigen. Zudem hat jeder Darsteller sowie die Verantwortlichen mit persönlichen Worten kurz seine Rolle beschrieben. Lassen Sie sich einfach…
Unsere Glücksfee Alex(andra) hat in der Pause der letzten Vorstellung beim diesjährigen Reinoldusfestes folgende Gewinnlose gezogen: Vase rustikal Sponsor Schiffarth: 3233 Gravurbild „Rabe“ Sponsor BGS: 2536 Gravurbild „Alaaf“ Sponsor BGS: 1108 Wetterstation rustikal Sponsor BGS: 1576 Die Gewinne können am 04.02.2023 in der Zeit von 14:00 bis 15:00 Uhr in der Gaststätte „zur Helling“, Korbstr.…
Das diesjährige Reinoldusfest ist gerade vorbei und wir können für uns einen großen Erfolg vermerken. Zwar verlief der Vorverkauf der Karten zunächst sehr schleppend, und es waren auch nicht alle vier Vorstellungen ausverkauft, aber nach den schwierigen Pandemiejahren hatten wir das auch nicht erwartet. Das Stück „Immer diese Schwiegermütter„ vom Beate Irmisch probten die Schauspieler nun zum dritten Mal und endlich…
Am Wochenende wollen sich der berühmte Opernsänger Alexander von Offenbach und die 25 Jahre jüngere Julia Hoppenstett verloben. Seine Mutter Marliese und Gertrud, die Mutter von Julia, haben ihre zukünftigen Schwiegerkinder noch nicht kennengelernt. Mit den Verlobungsvorbereitungen sind das Hausmädchen Frieda und der Hausmeister Emil leicht überfordert. Gertrud kommt – anders als erwartet – einen…
Wir wünschen allen Besuchern unserer Seite ein frohes- und vor allem gesundes neues Jahr! Nachdem die festlichen Tage hinter uns liegen und der Übergang zum neuen Jahr vollzogen wurde, wird es Zeit für das Reinoldusfest, welches wir in diesem Jahr endlich wieder mit einer donnernden Salve auf unsere Lachmuskeln feiern wollen. Nach langer Abstinenz ist…
Wir freuen uns sehr heute mitteilen zu können, dass das Reinoldusfest 2023 ohne Besuchereinschränkungen aufgeführt werden darf. In den vergangenen zwei Jahren musste die traditionelle Theateraufführung der Laienschauspielgruppe im pädagogischen Zentrum Lindlar wegen den Corona- Vorschriften komplett abgesagt werden. In diesem Jahr jedoch steht der Komödie „Immer diese Schwiegermütter“ von Beate Irmisch nichts mehr im…
Die gute Nachricht zuerst: Wir Spielen! Das Reinoldusfest findet endlich wieder statt. Da wir natürlich auch nicht in die Zukunft sehen können und es durchaus noch möglich ist, dass es Einschränkungen geben wird wegen der Corona- Situation müssen wir „vorsichtig“ und „sensibel“ mit dem Verkauf der Karten umgehen. Zusammen mit der Gemeinde Lindlar haben wir…