Webmaster der Steinhauergilde
Für die meisten Leser unserer Homepage beginnt das Reinoldusfest sicher mit der Premiere des Theaterstücks Anfang Januar, aber ist das wirklich so? Robin Kuhn, selbst aktiver Schauspieler der Gilde, ist dieser Frage nachgegangen und hat seine Bühnenkollegen befragt wann für sie das Fest beginnt. Deren Aussagen und unterschiedliche Sichtweisen sind im folgenden Interview zusammengefasst. Nur noch…
Nun kann man es nicht mehr verheimlichen, das Reinoldusfest naht. Die Proben laufen auf Hochtouren und auch der Bühnenbau schreitet voran. Wenn man zur Zeit abends am Pädagogischen Zentrum vorbei geht hört man es hämmern, sägen und klopfen. Viele fleißige Helferlein packen kräftig an. Wie die Bühne schlussendlich aussehen wird ist zwar noch geheim, aber…
Heute ist in der Bergischen Landeszeitung ein Interview mit unserer Schauspieler-Institution, Helmut Müller, erschienen, bei dem Müller seinen aktiven Abschied, nach 50 Jahren, von den Brettern die die Welt bedeuten bekannt gibt. Diesen Beitrag in den sozialen Medien mit „Gefällt mir“ zu markieren fällt mir etwas schwer, denn obwohl ich die Gründe, die Müller angibt…
Nur noch knapp 1,5 Wochen bis zur Premiere und die Schauspieler lernen fleissig ihren Text sowie das Zusammenspiel auf der Bühne im „Pädagogischen Zentrum“. Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz, aber es wird auch peinlich genau auf die kleinsten Kleinigkeiten geachtet und vom umsichtigen Regisseur, Norbert Lenzhölzer, akribisch korrigiert. Mit dabei Souffleuse, Hannelore Gerlach, die bei…
Wir vom Steinhauer-Schauspielteam wünschen allen Besuchern unserer Homepage sowie den Lesern des Gildebooks, Reinoldus-App und dem Newsletter ruhige und besinnliche Weihnachten. Es ist an der Zeit inne zu halten und im Kreise der Familie das Fest der Liebe zu feiern und dabei den stressigen Alltag für einen Moment zu vergessen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein…
Weihnachten naht und was liegt da näher als seinen Lieben eine kleine Überraschung zu bereiten? Wie wäre es, wenn Sie mit einer unserer DVDs Weihnachten abrunden und dabei das kommende Reinoldusfest wunderbar einstimmen. Schauen Sie sich nochmals in Ruhe, zwischen den Jahren im heimischen Wohnzimmer, eine unserer vergangenen Auftritte an. Sei es im Heimatmuseum oder im…
Es ist wieder soweit, das Reinoldusfest naht und die Vorbereitungen laufen in vollen Zügen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen und heute können wir Ihnen eine kurze Einsicht in das aktuelle Stück gewähren: Zum Inhalt Auf dem Bauernhof von Familie Meister möchte man mit der Zeit gehen und hat eine Pension eröffnet. Opa Peter will von den Fremden…
Der Vorverkauf zum diesjährigen Reinoldusfest läuft bereits auf Hochtouren. Sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten gleich jetzt! Hier auf unserer Internetseite haben wir hierfür ein Bestellformular eingerichtet. Einfach Ihrere Verbindungsdaten angeben, die gewünschte Anzahl Karten zu Ihrem Wunschtermin eintragen und zum guten Schluss das Ganze abschicken – fertig. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Die DVD zum Stück, welches wir im LVR Heimatmuseum Lindlar gespielt habe ist ab sofort erhältlich zum Preis von 15 €. Bitte schicken Sie uns eine E-Mail an: info@reinoldus.eu
Für unsere Aufführungen der Komödie „Das alte Schlitzohr“ stehen die Vorverkaufstermine fest: Samstag 28.11.2015 – Gaststätte Reif von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Montag 30.11.2015 – Spielwaren Pfeifer von 8:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Rheinlandtaler für unseren Vorsitzenden Bericht BLZ vom 01.09,2015
Die junge Bäuerin Liesbeth (Anne Kiefl) lebt mit ihrem Opa Hännes (Helmuth Müller) und ihrer Tante Traudchen (Mechthild Neuenhaus) sowie der Magt Hanna (Laura Peters) auf ihrem Hof. Ihre Eltern sind schon vor Jahren verstorben. Opa Hännes und die Nachbarn Pitter (Stefan Blumberg) und Paul (Georg Höller), die allesamt nur Flausen im Kopf haben und…