Finn Wehn

Name: Finn Wehn Dein aktueller Wohnort: Lindlar Seit wann bist Du Mitglied der Steinhauergilde? Seit 2018 Wie kamst du zur Gilde:   Deine Aufgabe im Verein: „Helfende Hand“ – Lichttechnik Was verbindest du mit der Steinhauergilde:   Erzähle etwas über Dich:   Deine Wünsche für die Zukunft (mit Bezug zur Steinhauergilde!):     Stand: 2025

Wolfgang Seibert

Name: Wolfgang Seibert Dein aktueller Wohnort: Lindlar Seit wann bist Du Mitglied der Steinhauergilde? Seit 2024 Wie kamst du zur Gilde: Ich habe 12 Jahre bei den „Talentfreien“ in Lindlar und fünf Jahre bei der Theatergruppe in Hartegasse mitgespielt und darüber entstand der Kontakt. Deine Aufgabe im Verein: Schauspieler Welche Rollen hast du gespielt: Rolle…

2024 MA – Maach keen Jedöns!

Klara und Berta erlebten in ihrer Jugend eine herbe Enttäuschung. Sie wurden von ihren jeweiligen Liebhabern plötzlich, von heute auf morgen, verlassen. Da beschließen beide, ihr Leben in der Einsamkeit zu fristen. Ihren Lebensunterhalt verdienen sie sich, indem sie Wanderern in der einsamen Wildnis beherbergen. Sie leisten einen Schwur, dass Klara nur männliche und Berta…

Reinoldusfest 2025

Die St. Reinoldus Steinhauergilde bringt auch im Januar 2025 wieder ein Stück auf die Bühne des Lindlarer Kulturzentrums. Titel: „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ Autorin: Winnie Abel Regie: Alexander Besgen   Die Aufführungstermine sind: Samstag, 18.01.2025, 19.00Uhr (Einlass 18.00Uhr) Sonntag, 19.01.2025, 16.00Uhr (Einlass 15.00Uhr) Freitag, 24.01.2025, 19.00Uhr (Einlass 18.00Uhr) Samstag, 25.01.2024, 19.00Uhr (Einlass 18.00Uhr)…

MA – Maach keen Jedöns!

Die St. Reinoldus Steinhauergilde Lindlar freut sich auch in diesem Jahr wieder an Fronleichnam (30.05.2024) im LVR Freilichtmuseum Lindlar vor einer Live-Kulisse spielen zu dürfen. Das Mundart-Theaterstück, geschrieben von Bernhard Dahl, wird dreimal aufgeführt (11.00Uhr, 14.00Uhr & 16.00Uhr). Der Eintritt ist frei. Es muss lediglich der Eintritt zum Museum entrichtet werden.   Zum Stück: „Maach…

v.l.n.r.: Laura Hödtke, Matthias Blumberg, Machthild Neuenhaus, Alexander Köser, Frank Ullrich, Laura Peters, Ben Quabach, Marcel Mohnke, Marc Glessen, Luca Ullrich, Thomas Mohnke

St. Reinoldus Steinhauergilde ehrt 13 Mitglieder

Das Reinoldusfest 2024 stellte in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr dar. Zum einen ist es das Debütjahr unseres neuen Vorstandes. Zum anderen spielten wir das Stück unseres ehemaligen Regisseurs Norbert Lenzhölzer. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir in diesem Jahr mehreren Mitgliedern zu ihrem Vereinsjubiläum gratulieren durften. Es kam zu mehreren Ehrungen, da aufgrund…

Fadenspiel – Die Nähwerkstatt

Fadenspiel steht für kreative Ideen mit Nadel und Faden. Wir legen Wert auf Individualität, Qualität und eine liebevoll ausgesuchte Stoffauswahl. Nähanfänger und Fortgeschrittene nähen bei uns in kleinen Gruppen aktuell mit max. 5 Teilnehmern und nach eigenen Wünschen. Alle Informationen zu unseren Kursen und Workshops findet Ihr unter Kurstermine.   Quelle und Unternehmensseite: https://www.fadenspiel-naehwerkstatt.de    

Die St. Reinoldus Steinhauergilde wünscht „Frohe Weihnachten“

„Alle Jahre wieder…“ kommt der Nikolaus zur Theatergruppe der St. Reinoldus Steinhauergilde. Doch in diesem Jahr reiste der Nikolaus nicht wie gewohnt in das pädagogische Zentrum nach Lindlar, sondern in die „Schützenburg“ nach Frielingsdorf. Diese wurde uns dankenswerterweise als alternativer Probenort durch Gerrit Jüncke zur Verfügung gestellt. Gerrit zauberte uns neben Getränken noch ein kleines…